Weine aus Südafrika für Wein-Genießer

Südafrika, die Weinregionen und das Klima für südafrikanische Weine

Weine aus Südafrika

Südafrika liegt ganz im Süden des afrikanischen Kontinents. Die Weinanbaufläche hat eine Größe von ungefähr 110.200 Hektar und liegt komplett in der bekannten Kapregion.

Im Westen und Osten wird Sie von zwei mächtigen Gewässern umfasst: Dem Atlantik und dem Pazifischen Ozean. Richtung Süden bildet ein Gebirge mit dem weltberühmten Tafelberg eine natürliche Grenze und Schutz.

Die oftmals grüne Landschaft erinnert stark an Europa und wer zum ersten Mal vor Ort ist wird überrascht sein, wie wenig die Kapregion mit der allgemeinen Vorstellung von Afrika zu tun hat.

Nichts desto trotz ist es eine der schönsten Weinanbauregionen der Welt, die neben tollen Weinen noch vieles mehr zu bieten hat.

Der Weinanbau hat in Südafrika eine über 300 jährige Tradition. Die Holländer pflanzten 1655 die ersten Reben am Fuße des Tafelberges und gründeten auch das heute noch weltberühmte Groot Constantia südlich von Kapstadt. Heute ist es in Staatsbesitz und kann besichtigt werden.

Weinregionen in Südafrika

Die besten Weine Südafrikas stammen aus der Kapprovinz, die sich von Kapstadt Richtung Norden und Osten erstreckt. Die bekanntesten Orte sind Constantia, in unmittelbarer Nähe von Kapstadtadt, Stellenbosch, Paarl und Franschhoek.

Die weiter östlich gelegene Region Karoo ist v.a. für ihren sehr guten Portwein bekannt. Ihr Zentrum ist das Städtchen Calitzdorp.

Klima in Südafrika

Rebstöcke in Südafrika

Südafrikas Weinanbaugebiete haben ein mediterranes Klima. Niederschläge fallen im afrikanischen Winter (Mai-August), während der Rest des Jahres eher heiß und trocken ist.

Abkühlung verschaffen die Winde, die von Süden über den indischen Ozean hereinkommen. Umso weiter man Richtung norden vorstößt umso höher werden die Temperaturen, da die Meereswinde nicht mehr so stark zur Geltung kommen.

Topographie

Die Weinanbaugebiete Südafrikas sind mit die schönsten der Welt und reichen von den zerklüfteten Bergen der Küstenregion über hügelige Landschaften bei Stellenbosch und Paarl bis zu den weiten Ebenen der kleinen Karoo, wo auf Grund der Trockenheit der Weinbau fast nur in Flußnähe praktiziert wird.

Die Check10-Weinempfehlungen zu Südafrika

Meerlust Estate 21,89 Weinempfehlung Stellenbosch

Meerlust Chardonnay 2022

Ein Weißwein (trocken) von Meerlust Estate mit Jahrgang 2022 aus der Weinregion Stellenbosch
Boekenhoutskloof 9,79 Weinempfehlung Western Cape

Boekenhoutskloof Porcupine Ridge Sauvignon Blanc 2021

Ein Weißwein (trocken) von Boekenhoutskloof mit Jahrgang 2021 aus der Weinregion Western Cape
False Bay 7,99 Weinempfehlung

False Bay Old School Syrah 2021

Ein Rotwein (trocken) von False Bay mit Jahrgang 2021 aus der Weinregion
False Bay 7,69 Weinempfehlung

False Bay Slow Chenin Blanc 2022

Ein Weißwein () von False Bay mit Jahrgang 2022 aus der Weinregion
Buitenverwachting 10,29 Weinempfehlung

Buitenverwachting Sauvignon Blanc Constantia 2022

Ein Weißwein (trocken) von Buitenverwachting mit Jahrgang 2022 aus der Weinregion
Stellenview 8,49 Weinempfehlung Western Cape

Stellenview Top Five Merlot 2018

Ein Rotwein (trocken) von Stellenview mit Jahrgang 2018 aus der Weinregion Western Cape
Cape Founders 6,89 Weinempfehlung Western Cape

Cape Founders Shiraz Reserve 2021

Ein Rotwein (trocken) von Cape Founders mit Jahrgang 2021 aus der Weinregion Western Cape
Meerlust Estate 29,90 Weinempfehlung Stellenbosch

Meerlust Rubicon Stellenbosch 2020

Ein Rotwein (trocken) von Meerlust Estate mit Jahrgang 2020 aus der Weinregion Stellenbosch
Fairview 9,69 Weinempfehlung Western Cape

Fairview Sauvignon Blanc La Capra 2021

Ein Weißwein (trocken) von Fairview mit Jahrgang 2021 aus der Weinregion Western Cape
Allesverloren Wine Estate 12,99 Weinempfehlung Swartland

Allesverloren Tinta Barocca 2018

Ein Rotwein (trocken) von Allesverloren Wine Estate mit Jahrgang 2018 aus der Weinregion Swartland

Weine aus Südafrika

  1. Rebsorten Südafrikas
  2. Weingut Diemersfontein