Der bekannteste Wein der Emilia-Romagna ist der Rotwein Lambrusco

Die Region Emilia-Romagna ist neben der Toskana und dem Piemont eines der Gebiete Italiens, aus dem namhafte Spezialitäten stammen, die für uns typisch italienisch sind. Das reicht vom Parmaschinken über die Bolognese Soße (wobei sie in Italien meist Ragu genannt wird). Nicht umsonst wird Bologna auch die Fette genannt. Das Essen ist großartig und lecker.
Die Emilia-Romagna reicht von den flachen Ausläufern der Poebene im Norden bis zu den hügeligen Anfängen des Apenninengebirges im Süden und markiert somit den Übergang von Nord- nach Mittelitalien.
Der bekannteste Wein der Emilia-Romagna ist der Lambrusco, ein schäumender Roter, der seine Säure oft durch ein bisschen Süße ausgleicht. Bei uns meist nur als Billigwein aus dem Supermarkt bekannt, kann er vor Ort eine tolle Ergänzung zu den schweren Gerichten sein.
Südwestlich liegt das DOCG-Gebiet Albana di Romagna, in der aus der Traube gleichen Namens ein ordentlicher Rotwein werden kann. Auch Sangiovese wird angebaut, bringt aber keine so großen Weine hervor, wie in der Toskana. Insgesamt entfallen in der Emilia-Romagna mehr als 60 Prozent auf Rotweintrauben.
Die Check10-Weinempfehlungen zu Emilia

Le Rocche Malatestiane Cagnina di Romagna Dolce DOC 2021
Ein Rotwein (lieblich) von Terre Cevico mit Jahrgang 2021 aus der Weinregion Emilia-Romagna
Le Rocche Malatestiane Albana di Romagna Dolce DOCG 2022
Ein Weißwein (lieblich) von Terre Cevico mit Jahrgang 2022 aus der Weinregion Emilia-Romagna
Medici Ermete Castelli del Duca Obello Bianco lieblich DOC 2022
Ein Weißwein (lieblich) von Medici Ermete mit Jahrgang 2022 aus der Weinregion Emilia-Romagna
Medici Ermete Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021
Ein Rotwein (lieblich) von Medici Ermete mit Jahrgang 2021 aus der Weinregion Emilia-Romagna